Press "Enter" to skip to content

Kirchengemeinde Posts

Die neuen Kirchenvorstände

In sechs festlichen Gottesdiensten an vier Wochenenden im Juni wurden in den neun Dörfern unseres Pfarrverbandes Petrus in Wendeburg Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aus ihrem Amt verabschiedet und die neuen Kirchenvorstände unter Gebet und Segen eingeführt.

Angeführt wurde die festliche Gottesdienstreihe am Samstag, 1. Juni 2024 um 17 Uhr in der St. Johanniskirche zu Duttenstedt mit der Verabschiedung und Einführung des Kirchenvorstandes für Duttenstedt/Essinghausen/Meerdorf durch Pfarrerin Agnes Vollmer-Doerk und Pfarrer Peter Doerk.

Zum neuen Kirchenvorstand gehören:
Lars Hamann, Katrin Deda, Marion Kothe, Silke Führmann-Grobe, Petra Schöning und, Marco Schmidt.

Aus ihrem Amt verabschiedet wurden:
Gundula Bleischwitz, Heidrun Eckert, Dieter Nottbohm, Matthias Schacht, Tanja Brenneke und
Elke Frisch.

Am Sonntag, 9. Juni 2024, haben Pfarrerin Agnes Vollmer-Doerk und Pfarrerin Petra Wesemann auf der Wiese neben dem Gemeindehaus in Watenbüttel den Festgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor Völkenrode/Watenbüttel für den Kirchenvorstand Völkenrode/Watenbüttel gestaltet.

Verabschiedet wurden:
Beate Schmidt, Marcus Zunker und Ulrich Bolm. Michael Voltmer wurde zwei Wochen später im Gottesdienst in Bortfeld verabschiedet. Martina Bellach wird später verabschiedet.

Eingeführt wurden für Völkenrode/Watenbüttel:
Sandra Bartels, Dr. Simone Giller, Gerd Klapsing, Andrea König, Olaf Meyer zu Hartlage,
Thomas Rusack und Christiane Wiesner. Die achte Kirchenvorsteherin Annette Schwartz wurde erst zwei Wochen später in Bortfeld mit eingeführt.

Der dritte Abschieds- und Einführungsgottesdienst fand am Sonntag, 16. Juni 2024 um 11 Uhr in der Marienkirche zu Wendeburg statt. Durch den Chor TonArt gab es auch in diesem Festgottesdienst neben der Orgel festliche musikalische Begleitung.

Verabschiedet wurden in Wendeburg durch Pfarrerehepaar Petra und Frank Wesemann:
Adrienne Janssen, Katharina Jäger, Birgit Pitt und Karin Rickmann, die aber alle in anderem Zusammenhang noch weiter in der Kirchengemeinde oder im Pfarrverband mitarbeiten wollen.

Eingeführt wurden für Wendeburg:
Mathias Anton, Sabine Geermann, Elke Großmann, Gabi Klocke, Alexandra Prössel, Kerstin Schäfer und Florian Stemper.

Außerdem wurden in Wendeburg für den Kirchenvorstand Wedtlenstedt Julia Jampert und Martin Büttner sowie für den Kirchenvorstand Harvesse Melanie Hinrichsen eingeführt.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen kleinen Sektempfang mit Snacks auf der Kirchwiese und vielen gemeindeübergreifenden Gesprächen.

Am letzten Wochenende zu Beginn der Sommerferien am Sonntag, 23. Juni 2024 gab es dann gleich drei Einführungsgottesdienste:

Um 11 Uhr hielt Pfarrerin Agnes Vollmer-Doerk den Gottesdienst in der St. Matthias-Kirche zu Wedtlenstedt.

Verabschiedet wurden:
Frank Geermann und Christa Kanne.

Eingeführt wurden:
Christina Bock von Wülfingen, Iris Heise, Marlis Janczak, Michael Mecke, Marion Messaritakis und
Karl-Heinz Statnik. Julia Jampert und Martin Büttner waren bereits in Wendeburg eingeführt worden.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde direkt die konstituierende Kirchenvorstandssitzung in Wedtlenstedt einberufen.

Um 16 Uhr feierte die Kirchengemeinde Harvesse mit Pfarrer Frank Wesemann und Pfarrerin Petra Wesemann im Gartengottesdienst mit anschließendem Empfang. Auch eine Taufe fand statt.

Eingeführt wurden:
Dietrich Fahlbusch, Silke Jacke, Andrea Lüneberg und Jennifer Pape. Iris Rautmann-Pollmann wird zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt, Melanie Hinrichsen wurde schon eine Woche vorher in Wendeburg eingeführt.

Verabschiedet wurde in Harvesse niemand, da alle sich bereit erklärt hatten, gemeinsam weiter mitzuarbeiten.

Last but not least führte Pfarrerin Petra Wesemann um 18 Uhr in der St. Georgs-Kirche zu Bortfeld noch den Kirchenvorstand Bortfeld ein:

Heidrun Herden, Regina Kreißler, Beate Michels, Rainer Ohl, Rainer Osterloh, Andrea Taube und
Marita Zahl. Axel Röver war schon in Watenbüttel eingeführt worden.

Auch der Gospel-Projektchor aus Völkenrode bereicherte den Bortfelder Gottesdienst. Beim anschließenden Sektempfang im Pfarrhaus entstanden wieder viele Gespräche über die Dorfgrenzen hinweg.

Die neue Amtszeit der Kirchenvorstände wird unter anderem davon geprägt sein, dass wir enger im Pfarrverband Petrus in Wendeburg zusammenarbeiten und nicht mehr jede einzelne Kirchengemeinde nur für sich alleine das Gemeindeleben gestaltet. Das wurde schon deutlich durch die Möglichkeit, innerhalb der vier Einführungs- und Abschiedsgottesdienst-Wochenenden in eine andere Gemeinde zu tauschen, wenn der Gottesdienst in der eigenen Gemeinde vom Termin her unpassend war.

Alle sechs Gottesdienste waren festlich und bewegend. Der Abschied von liebgewonnenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde ein wenig erleichtert durch die Freude, in allen Gemeinden wieder gute und motivierte neue Mitglieder für die Kirchenvorstandsarbeit gefunden zu haben, die die Teams der bewährten Kirchenvorstände bereichern werden.

Möge Gott die neue Amtszeit und alle Zusammenarbeit segnen.

Petra Wesemann

Comments closed

Konfirmationen 2024

Auch in diesem Jahr werden wieder viele junge Menschen mit der Feier der Konfirmation zu Kirchenmitgliedern mit allen Rechten und Pflichten, in dem sie sich mit ihrem „Ja“ zum christlichen Glauben bekennen.

Diesen besonderen Tag feiern wir:
am 01. Juni in Völkenrode um 11.00 Uhr und in Watenbüttel um 14.00 Uhr.

In Völkenrode werden konfirmiert:
Maurice Dura, Tom Laaß, Maxi-Björk Mehrgott, Sophie Nass, Leander Rickhoff,
Lina St., Paul Vogelbein

In Watenbüttel werden konfirmiert:
Elisa Dannemeyer, Matyas Ecker, Jan Emil Hachmeister, Emil Junge, Luca Krüger,
Niclas Loos, Erik Wickenhäuser

Wir gratulieren ganz herzlich!

Comments closed

Zu Pfingsten zusammen in Wendeburg

Der ev.-luth. Pfarrverband Petrus in Wendeburg lädt gemeinsam mit unseren katholischen Geschwistern von St. Elisabeth Wendeburg wieder ein zum

Ökumenischen Gottesdienst
am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 um 11 Uhr
in der und rund um die Weidenkirche
in Wendeburg, Schulstraße 9a.

In der Mitte des Pfarrverbandes bietet sich dieser Ort für Sternfahrten mit dem Rad aus allen umliegenden Dörfen an:

Meerdorf – Harvesse – Völkenrode
Duttenstedt – Wendeburg – Watenbüttel
Essinghausen – Bortfeld – Wedtlenstedt

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte wenn möglich Tasse/Becher, Teller und Besteck mitbringen.

Herzlich willkommen am Pfingstmontag in der Weidenkirche zu Wendeburg.

Comments closed

Wahlvorstand begrüßte 94 Wahlberechtigte vor Ort

Für die Kirchenvorstandswahl 2024 haben Ulrich Bolm, Martina Bellach, Marcus Zunker und Ulrich Grottker als Wahlvorstand den Präsenz-Wahltag am 10. März 2024 in den beiden Wahllokalen Gemeindehaus Watenbüttel und Gemeindehaus Völkenrode geleitet.

Zuvor hatten schon 6 Personen per Briefwahl und 224 Kirchenmitglieder über die neu eingeführte Online-Wahl abgestimmt, wer in den nächsten sechs Jahren zum Leitungsteam der ev.-luth. Kirchengemeinde Völkenrode/Watenbüttel gehören soll. Die Wahlbeteiligung lag mit 22% über dem Durchschnittswert im Stadtbereich Braunschweig.

Zu Kirchenvorsteherinnen / Kirchenvorstehern wurde nach Auszählung der Stimmen gewählt:

Olaf Meyer zu Hartlage – 200 Stimmen
Sandra Bartels – 176 Stimmen
Annette Schwartz – 173 Stimmen
Dr. Simone Giller – 169 Stimmen
Andrea König – 164 Stimmen
Thomas Rusack – 153 Stimmen

Zu Ersatzverordneten wurden gewählt:

Gerd Klapsing – 146 Stimmen
Christiane Wiesner – 99 Stimmen

Bis Ende Mai ist der amtierende Kirchenvorstand noch im Amt. Am 9. Juni 2024 wird der neue Kirchenvorstand in Watenbüttel eingeführt und die Mitglieder, die nicht mehr zur Wahl standen, werden verabschiedet.

Herzlichen Dank an alle, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben und mit ihren Stimmen die Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt haben. Danke auch an alle, die sich zur Wahl gestellt haben, und die weiterhin oder ganz neu bereit sind, Verantwortung für die Kirchengemeinde Völkenrode/Watenbüttel zu übernehmen.

Petra Wesemann, Pfarrerin

Comments closed

Konfirmationen 2023

Am 15. April und am 22. April sind die Konfirmationen in Watenbüttel und in Völkenrode. Das Bild zeigt die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Konfifahrt in Altenau zusammen mit den Team-Mitgliedern.

In Watenbüttel (15. April) werden diese jungen Leute konfirmiert:

Beeke Aeissen, Lena Brodtrük, Charlotte Penkalla,
Leonard Fricke, Leonhard Pietsch, Leon Penkalla

In Völkenrode (22. April) werden diese jungen Leute konfirmiert:

Silja Bartels, Ina Hagemann, Johanna Heil, Elisa Röber,
Rike Rosenbaum, Hanna Steeger, Selina Sucher, Hanna Warmbold,
Kay Geier, Lennart Harms, Johannes Vogler

Wir gratulieren herzlich!

Comments closed