Press "Enter" to skip to content

Kirchengemeinde Posts

Karwoche – Hohe Zeit

Die Karwoche beginnt.
Jetzt entscheidet sich, ob du Christentum ernst nimmst.
Vergiss Weihnachten, die Hohe Zeit beginnt JETZT.

Der Palmsonntag läutet ein. Jesus betritt Jerusalem, seine letzten Tage beginnen.

Die Passionsandachten – mit sehr modernem Liedgut – begleiten Dich von Montag bis Donnerstag immer um 18.00 Uhr.

Karfreitag musst du aushalten können. Wieviel Kraft steckt in Dir? Jesus stirbt ganz sinnlos.

Ostersonntag: ab 5.30 Uhr wird das Geheimnis des Lebens gelüftet. Mach mit! Hinterher gibts Frühstück in Völkenrode. Oder Festgottesdienst in Watenbüttel.

Ostermontag ist Hoffnungszauber für die Kleinen. Seht euch den wachsenden Ostergarten an, ab 10.30 Uhr in Watenbüttel.

Werde ein Teil dieses Geheimnisses. Mach mit.

Comments closed

Neuer Menüeintrag „Gestaltungsraum“

Ab sofort findet ihr einen neuen Menüpunkt vor: Gestaltungsraum

Was ist das? Ein Gestaltungsraum ist eine gemeindeübergreifende Einheit. Mehr Menschen kommunizieren miteinander. Wie unser Gestaltungsraum aussieht, könnt ihr unter dem neuen Menüpunkt herausfinden. Es gibt auch eine Karte (vergrößerbar), die zeigt, welche Gemeinden dazugehören.

Schauts Euch an! Und unter Gestaltungsraum – Termine im Gestaltungsraum könnt ihr auch gleich sehen, was dort demnächst angeboten wird.

Comments closed

Bücherflohmarkt im Gemeindehaus

Die Kirchengemeinde Watenbüttel veranstaltet einen großen Bücherverkauf am

Sonntag, 31. März 2019, von 14.00 bis 17.00 Uhr
Im Gemeindehaus Watenbüttel, Okeraue 13

Das Sortiment ist vielfältig und umfasst neben aktueller Unterhaltungsliteratur und Krimis auch Klassiker. Wir bieten unter anderem neuere Bücher zu den Themenbereichen  Politik und Wirtschaft, Informatik, Psychologie, Gehirnforschung und Braunschweiger Geschichte an. Auch viele Kinderbücher sind im Angebot.

Die Gelegenheit, sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu entspannen, ist ebenfalls vorhanden. Der Erlös kommt der Kirchengemeinde und der Ortsbücherei zu Gute.

Comments closed

Aus unserem aktuellen Gemeindebrief zum Thema „Zeit“:

Verantwortlich mit der Zeit umgehen

Den Chronos nutzen und den Kairos erkennen: Zeit ist nicht gleich Zeit. In der griechischen Sprache, in der das Neue Testament geschrieben ist, kennt man zwei Begriffe für „Zeit“: „chronos“ und „kairos“.

Chronos meint die kontinuierliche Abfolge von Zeit: Stunde für Stunde, gleichmäßig dahinfließend, messbar (=chronologisch). Kairos meint die besondere Zeit, die Zeit, die dem Leben Qualität gibt. Es sind entscheidende Augenblicke, einmalige Gelegenheiten oder auch kritische Situationen. Ob unsere Lebenszeit qualitativ gut ist, hängt davon ab, ob wir den Kairos erkennen.

In der Bibel gibt es dafür oft die Formulierung „Als die Zeit erfüllt war“. Jesus sagt aber auch in einigen Situationen: „Meine Zeit ist noch nicht gekommen“, d.h. der entscheidende Augenblick des Handelns ist noch nicht da. Manchmal heißt es demnach „Warten“. Das fällt uns in unserer heutigen schnelllebigen Zeit schwer, aber das gilt es wieder zu lernen. Nicht alles scheinbar so Wichtige ist auch das Richtige. Es gilt, den richtigen Zeitpunkt abzupassen.

Verantwortlich mit der Zeit umgehen heißt: den Chronos nutzen und den Kairos erkennen. Wir leben in einer bestimmten Zeit, in bestimmten Umständen und jeder in einer anderen Lebensphase. Das ist unser Chronos. Aber: Was ist für mich jetzt gerade dran? Was ist in meiner Situation wichtig? Wo setze ich Schwerpunkte (= Kairos)?

Um das zu erkennen, brauche ich immer wieder Momente der Stille. Ich brauche Zeit, um mich zu orientieren und um herauszufinden, was für mich gerade dran ist, wo ich einmalige Chancen nutzen kann und wo ich Dinge einfach sein lassen muss. Dabei gilt es, eine Balance zwischen Arbeiten und Relaxen zu finden. Ich brauche auch Momente der Stille vor Gott, um mich von ihm ausrichten zu lassen.

Wie gehe ich mit meiner Zeit um? Lasse ich mich von den Umständen und meiner guten oder schlechten Laune treiben? Ich möchte versuchen, den Kairos zu erkennen – zu erkennen, was für mich in meiner Lebenssituation gerade dran ist und wo Gott mich gebrauchen will.

Annette Schwartz

Comments closed

Lebendiger Adventskalender

Am Samstag, 1. Dezember beginnt wieder der Lebendige Adventskalender in Völkenrode und Watenbüttel. Ihr seid alle herzlich eingeladen, zu den einzelnen Gastgebern zu gehen. Macht Euch dort eine gemütliche Zeit.

Hier Download zum Ausdrucken

Comments closed

Gemeindeversammlung

Es sind in den Kirchengemeinden einige wichtige Veränderungen eingetreten, bzw. sie werden vorbereitet. Deswegen beruft der Pfarrverband Völkenrode/Watenbüttel eine Gemeindeversammlung ein. Sie soll am 23. August um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Watenbüttel stattfinden.

Dies werden die Themen sein, über die die Mitglieder der Kirchengemeinden informiert werden:

  • Der Konfirmandenunterricht – es wurde ein passenderes Unterrichtsmodell erarbeitet, das in seiner Struktur erläutert wird.
  • Der Kindergarten in Watenbüttel – der geplante Umbau und der Stand der Dinge werden dargestellt.
  • Das Gemeindehaus in Watenbüttel – für mögliche bauliche und einrichtungsbezogene Veränderungen werden Menschen gesucht, die hier kreativ werden wollen.
  • Verschiedenes

Wir laden Sie und Euch als Gemeindeglieder herzlich ein, an dieser Versammlung teilzunehmen.

Comments closed

Sommerkirche

Musik  —  Musik  —  Musik

Am Sonntag, 12. August erwartet Sie um 17.00 Uhr ein festliches Konzert
in der Watenbütteler Kirche.Wir ehren Gott und Menschen
mit Instrumenten und Gesang.

 

Das Programm

C-Dur-Präludium von Bach (BWV 553)
Beate Schmidt, Orgel

Freunde, dass der Mandelzweig
Ehre sei Gott
Ave Maria
Kirchenchor

Les barricades mystérieuses (Couperin)
Susanne Heil, Klavier

You make me feel like a natural woman
Nella fantasia
Memory
Those were the days
I hear the voice of Jesus say
Susanne Heil, Beate Schmidt, Christina Rausch, Henrike Laumert u.a.

B-Dur-Präludium und -Fuge von Bach (BWV 560)
Beate Schmidt, Orgel

Vois sur ton chemin (aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu)
Caresse sur l’océan (aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu)
Susanne Heil u.a.

Komm, Herr, segne uns
Beate Schmidt, Orgel

 

Geistliche Worte zwischen den Musikteilen vertiefen den besonderen Chrarakter des Abends. Im Anschluss reichen wir Fingerfood und Getränke und hoffen auf heitere, entspannte Gespräche.

Comments closed

20 Jahre Singvögel

Jubiläum am Sonntag, dem 24. Juni 2018

Zu unserem 20-jährigen Jubiläum laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein. Wir feiern auf dem Saal der Gaststätte Müller in Watenbüttel, Celler Heerstr. 319

Programm:

10.00 Uhr
Begrüßung
Film ab! – Bilder und Filmausschnitte aus 20 Jahren Singvögel-Musicals

12.30 Uhr
Musical-Medley

13.00 Uhr
Mittagsbuffet, Kaffee und Kuchen

15.00 Uhr
Bühne frei! – Highlights aus verschiedenen Musicals

16.30 Uhr Ausklang

Eintritt und Teilnehmerbeitrag: 10,- €
Bitte unbedingt anmelden! Die Gaststätte Müller braucht die Anmeldungen spätestens bis zum 9. Juni.

Anmeldung im Pfarrbüro, Email: voelkenrode.pfa@lk-bs.de
oder bei Annette Schwartz, Email: annettem.schwartz@t-online.de

Comments closed

Bürgerbrunch

Völkenrode rückt zusammen

Die Junge Gesellschaft Völkenrode lädt zum 2. Völkenroder Bürgerbrunch am Sonntag, den 3. Juni 2018 um 10 Uhr in den Kirchgarten ein.

Mitgebracht werden sollte, alles was das Frühstücksherz begehrt!
Kaffee, Tee, Aufstrich, Tischdecken, Blümchen, Kerzen,…
Wir sind gespannt…

Damit Wurst, Käse, Marmelade, Honig und Co. auch einen geeigneten Platz finden, stellen wir die Brötchen auf den vorbereiteten Tafeln bereit. Außerdem bieten wir Bier, Sekt, Fanta, Cola, Sprite und Wasser an. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein großartiges Kinderprogramm geben!

Preis pro Person: 5 Euro
Preis pro Tisch (8 Personen): 25 Euro

Anmeldung und Kartenverkauf bei Familie Pahlmann, Peiner Str. 141
Karten sind im Vorverkauf bis 27. Mai 2018 erhältlich.

Comments closed

Brennender Geist – Pfingsten

Nimm Gottes Liebe an. / Du brauchst dich nicht allein zu mühn, / denn seine Liebe kann / in deinem Leben Kreise ziehn. / Und füllt sie erst dein Leben / und setzt sie dich in Brand, / gehst du hinaus, teilst Liebe aus, / denn Gott füllt dir die Hand.

(EG 603, Text: Manfred Siebald 1973)

Mit Pfingsten bricht die Zeit der Kirche an. Unaufhaltsam findet der Geist der Hoffnung und der Liebe überall Menschen, die sich beGEISTern lassen. Es war nichts zu Ende, es ging weiter. Gott ging weiter.

Wir feiern am Pfingstsonntag um 11.00 Uhr in der Kirche in VÖLKENRODE (nicht Watenbüttel) den Gottesdienst. Der Kirchenchor stimmt begeisternde Lieder an und das Abendmahl vereint uns alle.

Nach dem Gottesdienst wird zünftig gegrillt. Gegen einen Pauschalpreis von 7,- Euro dürfen wir gemeinsam speisen nach Herzenslust.

Am Pfingstmontag wird in der Zweidorfer Mühle in Wendeburg um 11.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Wir sind dazu eingeladen. Es gibt einen Imbiss im Anschluss. Man kann am Pfingstmontag auch nach Bettmar zum Propstei-Gottesdienst fahren. Er beginnt um 14.00 Uhr im Freibad. Das Motto ist: „Pack die Kaffeetasse ein …“ Auch hierzu sind wir herzlich eingeladen.

Comments closed